Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

zu blühen anfangen

  • 1 blühen

    1) v. Pflanze, Pers цвести́. zu blühen anfangen зацвета́ть /-цвести́. zu blühen aufhören отцвета́ть /-цвести́. es grünt und blüht всё зелене́ет и цветёт | blühend цвету́щий. jd. sieht blühend aus <hat eine blühende Farbe> у кого́-н. цвету́щий вид. im blühenden Alter во цве́те лет. blühenden Unsinn reden нести́ несусве́тную чушь. jd. hat eine blühende Phantasie у кого́-н. бога́тая фанта́зия. jd. hat die Blumen zum blühen gebracht у кого́-н. зацвели́ цветы́
    2) v. Kunst, Handel процвета́ть /-цвести́ das kann mir auch noch blühen я то́же могу́ име́ть э́то удово́льствие / э́то удово́льствие и мне ещё предстои́т

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > blühen

  • 2 blühen

    blühen, florere (eig. u. bildl.). – vigere (bildl., im Schwange sein). – anfangen zu b., florescere. florere coepisse oder incipere (auch bildl.: = in Schwang kommen, berühmt etc. werden): aufhören zu b., deflorescere (auch bildl.). – reichlich b., copiosi floris esse: in voller Pracht b., spectatissime florere.

    deutsch-lateinisches > blühen

  • 3 aufblühen

    aufblühen, I) eig.: florescere (anfangen zu blühen, v. Bäumen u. Pflanzen). – florem aperire (den Kelch öffnen). – florem expandere (sich ganz entfalten; alle v. Blumen). – II) bildl.: efflorescere, aus etw., ex alqa re (erblühen, erwachsen). – magis ac magis crescere oder increscere (mehr u. mehr an innerem Wachstum [an Macht, Ansehen etc.] zunehmen, z. B. vom Staate, von einer Wissenschaft). – zu solcher Höhe (Größe) au., tantis augescere incrementis. Aufblühen, das, der Blume, apertio floris. – Bildl., incrementum od. incrementa(n. pl.)alcis rei.

    deutsch-lateinisches > aufblühen

См. также в других словарях:

  • Anfangen — Anfangen, verb. irreg. (S. Fangen,) welches in gedoppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum, den Anfang machen, und zwar, 1) Eigentlich, da es so wohl mit der vierten Endung der Sache, als mit dem Infinitiv und dem Wörtchen zu gebraucht… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Caryophylleae — Caryophylleae, Familie der nelkenartigen Gewächse, zerfällt in die 2 Sippen der Sileneae und der Alsineae, von welchen die letztere für den Blumenfreund nur in so fern von Interesse ist, als sie mehrere höchst beschwerliche Gartenunkräuter… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Infloreszenz — In|flo|res|zẹnz 〈f. 20〉 = Blütenstand [zu lat. inflorescere „anfangen zu blühen“; zu flos „Blume, Blüte“] * * * In|flo|res|zẹnz, die; , en [zu spätlat. inflorescere = zu blühen beginnen, zu lat. florescere, ↑ Floreszenz] (Bot.): Blütenstand. *… …   Universal-Lexikon

  • Deutsche Literatur — Deutsche Literatur, im weitesten Sinn der Inbegriff der gesamten Schriftwerke des deutschen Volkes, insofern sie Geistesprodukte von bleibender und nachwirkender Bedeutung und dadurch Gegenstand fortgesetzten Anteils sind oder doch einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eurōpa — (hierzu die Karten: »Europa. Fluß und Gebirgssysteme« und »Politische Übersicht«), einer der fünf Erdteile, der kleinste der drei, welche die Alte Welt bilden. Übersicht des Inhalts: Name, Weltstellung und Grenzen. E. ist seiner Gliederung wie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Cactaceae — Kakteengewächse Echinocereus coccineus Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Kaktee — Kakteengewächse Echinocereus coccineus Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Kakteen — Kakteengewächse Echinocereus coccineus Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Kakteengewächs — Kakteengewächse Echinocereus coccineus Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Kaktus — Kakteengewächse Echinocereus coccineus Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»